| Förder- kennzeichen |
Projekt / Gerätebezeichnung | Institut | Bewilligungs- zeitraum |
Zuwendungs- betrag |
|---|---|---|---|---|
| GHS-19-0008 | „Immunologische Mechanismen der Herzinsuffizienz“ (75% EFRE Förderung Investitionen) (EFRE-Förderprogramm) | Innere Medizin B; Kardiologie | 06.09.2019 - 31.10.2020 | 448.046,90 € |
| GHS-17-0019 | Elektroenzephalographie (EEG)-System | Neurologie | 01.07.2019 - 31.12.2020 | 46.957,10 € |
| GHS-19-0015 | Elektroenzephalographie (EEG)-System mit Trockenelektroden zur Ableitung elektrophysiologischer Signale beim Menschen | Neurologie | 03.06.2019 - 30.09.2020 | 62.609,47 € |
| GHS-19-0010 | Anschaffung von Geräten zur Einrichtung eines S2-Labors für Zellkultur mit entsprechenden S2-Nebenräumen | Medizinische Biochemie und Molekularbiologie | 24.05.2019 - 31.12.2020 | 273.664,55 € |
| GHS-19-0013 | Spektralphotometer | Zahnerhaltung/Paro/Endo; Hygiene und Umweltmedizin | 20.05.2019 - 30.11.2020 | 18.434,67 € |
| GHS-18-022 | Integrierte Geräteplattform NMR/MS | Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin | 07.11.2018 - 31.12.2019 | 1.192.826,25 € |
| GHS-18-0021 | Laborausstattung zur Identifizierung und funktionellen Analyse | Allgemeine Pharmakologie | 07.11.2018 - 31.07.2020 | 389.054,98 € |
| GHS-17-0012 | Next Generation Sequencing Plattform | Molekulare Humangenetik | 21.02.2018 - 31.12.2019 | 309.325,15 € |
| GHS-18-0001 | Inverses Forschungsmikroskop | Innere Medizin A | 15.01.2018 - 31.12.2019 | 44.840,81 € |
| GHS-17-0013 | Analyse molekularer Mechanismen der Herzschwäche und des entzündungsvermittelten Herz- und Skelettmuskelschadens als Basis für die Identifikation neuer therapeutischer Ansätze | Innere Medizin B; Kardiologie | 13.12.2017 - 31.12.2019 | 262.244,17 € |
| GHS-17-0019 | EEG System | Neurologie | 05.12.2017 - 31.12.2019 | 46.826,50 € |
| GHS-17-0016 | Aufrüstung des TMS-Stimulators | Diagnostische Radiologie, Neuroradiologie | 01.11.2017 - 31.12.2019 | 52.256,00 € |
| GHS-17-0017 | Chip-Zytometer | Immunologie | 01.11.2017 - 31.12.2019 | 213.423,52 € |
| INT2 | Integrierter grenzüberschreitender Rettungsdienst Pomerania/Brandenburg Zintegrowane transgraniczne ratownictwo medyczne w Pomeranii/Brandenburgii | Anästhesie | 01.11.2017 - 31.10.2020 | 465.128,33 € |
| TBI-V-1-232-VBW-081 | Bacteria-CAM | Hautkrankheiten | 03.05.2017 - 30.11.2019 | 224.721,00 € |
| GHS-18-0017 | Auswertestationen für die wissenschaftliche Auswertung bildgebener Verfahren | Diagnostische Radiologie, Neuroradiologie | 08.03.2017 - 31.12.2019 | 32.548,88 € |
| GW-16-0008 | PAKt-mobil Betrieb | Poliklinik für zahnärztliche Prothetik; CM - SHIP KEF | 01.01.2017 - 30.03.2020 | 1.539.535,70 € |
| GW-13-0003 | PAKt-mobil Demonstrator | Poliklinik für zahnärztliche Prothetik; CM - SHIP KEF | 16.06.2016 - 30.12.2017 | 750.000,00 € |
| GW-16-0002 | Einführung und Evaluation eines prästationären Screenings auf MRSA im MRE-Netzwerk Vorpommern-Greifswald (PRIME) | Hygiene und Umweltmedizin; LS für ABWL und Gesundheitsmanagement | 01.04.2016 - 30.09.2018 | 199.997,37 € |
| TBI-V-1-080-VBW-018 | Klinische Studie zur Weichgeweberegeneration | Hautkrankheiten | 01.01.2016 - 31.07.2019 | 496.411,00 € |
| TBI-V-1-083-VBW-028 | Identifizierung prädiktiver/prognostischer Biomarker für Organfolgeschäden der Leber und des Pankreas: Durchführung von Assoziationsstudien und Untersuchungen der Pathophysiologie | Innere Medizin A | 19.10.2015 - 30.09.2018 | 492.885,00 € |
| TBI-V-4-006 | Etablierung eines Technologie- und Innovationsberaters im Zukunftsfeld „Life Science/Gesundheit“ | Wissenschaftlicher Vorstand | 22.09.2015 - 31.12.2018 | 317.814,00 € |
| TBI-V-1-069-VBW-024 | Expression und Funktion pharmakokinetisch relevanter Faktoren in verschiedenen Zelltypen der Leber | Klinische Pharmakologie | 07.08.2015 - 31.03.2019 | 249.741,00 € |
| TBI-V-1-059-VBW-020 | Herstellung und Prüfung antimikrobiell beschichteter Implantat-Oberflächen mit hoher Zytokompatibilität | Hygiene und Umweltmedizin | 17.07.2015 - 31.10.2018 | 489.702,00 € |
| GHS-15-0028 | automatisiertes Patch Clamp Gerät, CytoPatch 2 | Pathophysiologie | 29.06.2015 - 30.11.2015 | 67.249,87 € |
| GHS-15-0029 | Automatisiertes Tiefkühllagersystem | Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin | 29.06.2015 - 30.11.2016 | 1.393.638,75 € |
| TBI-V-1-025-VBW-010 | Klinisch validiertes und patentiertes Messverfahren zur Quantifizierung von MD-2 | Innere Medizin B | 05.03.2015 - 31.12.2018 | 598.104,00 € |
| INT-10-0008 | Screeningsystem: VICTOR D Multilabel Counter für Fluoreszenz; Chloridmeter: Schweißsammel- und Analysesystem; Software; | Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin | 01.12.2011 - 31.05.2015 | 2.171.807,28 € |
| Förder- kennzeichen |
Projekt / Gerätebezeichnung | Institut | Bewilligungs- zeitraum |
Zuwendungs- betrag |
|---|---|---|---|---|
| Standards for in silico models for personalised medicine | CM - MILA | 01.05.2020 - 31.12.2020 | ||
| Finanziert durch JPIAMR (https://www.jpiamr.eu/): 500.000 Euro | CM - SHIP KEF | 01.01.2019 - 31.12.2019 | ||
| ESF/14-BM-A55-0050/16 | Proteinfehlfaltung, ER-Stress und Proteindegradation - Entwicklung einer systematischen Pipeline für individualisierte Therapien bei erblichen Leber- und Pankreaserkrankungen Teilprojekt 6 Ethische Aspekte | Ethik und Geschichte der Medizin | 01.03.2017 - 31.03.2020 | 176.555,50 € |
| ESF/14-BM-A55-0039/16 | Card-ii-Omics Kardiovaskuläre Implantatentwicklung-Infektionen-Proteomics: Prävention, Diagnostik und Therapie von Implantatinfektionen_TP P4: Endothelialisierung von Implantatoberflächen -Biokompatibilität und Funktionsnanalysen | Innere Medizin B | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 252.188,03 € |
| Card-ii-Omics Kardiovaskuläre Implantatentwicklung-Infektionen-Proteomics: Prävention, Diagnostik und Therapie von Implantatinfektionen_ TP: Molekulares Profiling von Signaturen für Herzklappen- und anderen Implantatinfektionen und Proteomics/ Secretomics zur Erregerdiagnostik | Funktionelle Genomforschung | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 799.167,45 € |
|
| ESF/14-BM-A55-0003/16 | KoInfekt-Aufklärung der Pathomechanismen bakto-viraler Koinfektionen mit neuen biomedizinischen Modellen TP: Proteomprofiling von Wirtsreaktionen in Körperflüssigkeiten und Gewebe vor und nach bakto-viralen Koinfektionen | Funktionelle Genomforschung | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 179.681,11 € |
| ESF/14-BM-A55-0007/16 | KoInfekt-Aufklärung der Pathomechanismen bakto-viraler Koinfektionen mit neuen biomedizinischen Modellen TP Immunproteomprofiling in Bioflüssigkeiten vor und nach bakto-viralen Koinfektionen | Funktionelle Genomforschung | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 179.409,18 € |
| ESF/14-BM-A55-0004/16 | Die adaptive Immunantwort auf Vakzinierung und (Ko)-Infektion – Untersuchungen zur Etablierung eines Großtiermodells | Immunologie | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 344.057,15 € |
| ESF/14-BM-A55-0037/16 | Immunoproteomics - Erregerdiagnostik und therapeutische Ansätze | Immunologie | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 1.034.372,24 € |
| ESF/14-BM-A55-0014/16 | Aufklärung der Pathomechanismen bakto-viraler Koinfektionen mit neuen biomedizinischen Modellen - Teilprojekt Bioinformatik | Bioinformatik | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 181.460,74 € |
| ESF/14-BM-A55-0009/16 | Aufklärung der Pathomechanismen baktoviraler Koinfektionen mit neuen biomedizinischen Modellen P9-Analyse der Ubiquitinierung - Prof. Dr. U. Seifert | Medizinische Mikrobiologie | 01.01.2017 - 31.12.2020 | 175.471,87 € |