Forschungsinformationssystem Universität Greifswald




Forschungsbereich / Arbeitsgruppe

NAKO Gesundheitsstudie


Der Bereich Zentrales Datenmanagement der NAKO Gesundheitsstudie (der mit 205.000 Teilnehmern größten deutschen Gesundheitsstudie) gliedert sich am Standort in drei Teile: Das Datenintegrationszentrum beschäftigt sich mit der Konzeption, der Implementierung und dem Betrieb von Datenerhebungswerkzeugen, Datenbanken, Schnittstellen und weiteren Anwendungen für die Verarbeitung der medizinischen Daten aller Teilnehmer und der Metadaten. Die Treuhandstelle entwickelt Anwendungen zur Verwaltung der personenidentifizierenden Daten, der Einwilligungen und der Pseudonyme der NAKO Teilnehmer. Sie stellt diese primär den Studienzentren zur Verfügung bzw. die Einwilligungen und Pseudonyme auch allen datenverarbeitenden Einrichtungen der NAKO zur Abfrage bereit. Die Transferstelle entwickelt Webanwendungen für die Stellung und Verwaltung von Nutzungsanträgen sowie automatisierte Datenübergaben an Wissenschaftler und das gesamte Management des Nutzungsverfahrens der NAKO.