Forschungsinformationssystem Universität Greifswald
Einzelprojekt
Regionales Telepädiatrisches Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg
Beteiligte Personen und Affiliations
Neeltje van den Berg
(Projektleitung) - Institut für Community Medicine / Abt. Versorgungsepidemiologie und Community Health
Maria Zach (stellvertretende Projektleitung) - Ärztliches Direktorat
Wolfgang Hoffmann (Kooperationspartner*in) - Institut für Community Medicine / Abt. Versorgungsepidemiologie und Community Health
Maria Zach (stellvertretende Projektleitung) - Ärztliches Direktorat
Wolfgang Hoffmann (Kooperationspartner*in) - Institut für Community Medicine / Abt. Versorgungsepidemiologie und Community Health
Beteiligte Einrichtungen
Kooperationen
Universität Greifswald, LS für ABWL und Gesundheitsmangement (45)
Sana Krankenhaus Rügen (45)
Asklepios Klinikum Uckermark GmbH (45)
Asklepios Klinik Parchim (45)
Asklepios Klinik Pasewalk (45)
Sana Krankenhaus Rügen (45)
Asklepios Klinikum Uckermark GmbH (45)
Asklepios Klinik Parchim (45)
Asklepios Klinik Pasewalk (45)
Beschreibung
Ziel des Projektes ist die Implementierung eines regionalen telemedizinischen Netzwerks zur Sicherstellung der stationären pädiatrischen Versorgung in ländlichen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern und Nord-Brandenburg.
Übersicht
Projektdaten
Akronym | RTP-NET |
Projektzeitraum | 01.04.2020 - 31.03.2023 |
Projektart | Einzelprojekt |
Projektförderung | drittmittelgefördert |
Mittelgeber | Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) - Innovationsfonds; DLR Projektträger |
Zusätzlich aus Eigenmitteln finanziert | nein |